29. August 2012 · 1 Kommentar · Kategorien: Open-Source · Tags: ,

GNOMEbuntu kommt …

Ich schrieb ja hier bereits darüber, dass ein Name für ein eventuell kommendes Ubuntu-Derivat mit GNOME als Standardoberfläche gesucht wird. Nun hat man sich für einen Namen entschieden – und auch für einen Release-Termin.

GNOMEbuntu wird aller Voraussicht nach zusammen mit den anderen offiziellen Ubuntu-Derivaten am 18. Oktober veröffentlicht werden. Auch eine offizielle Homepage für das Projekt gibt es bereits. Dort erscheint dem Besucher derzeit aber noch ein „Coming Soon“. [Quelle]

20. August 2012 · 6 Kommentare · Kategorien: Open-Source · Tags:

Ein kleines Ärgernis ist es schon. Da hat man so ein schönes Adwaita Theme für seinen GNOME-Desktop, aber wichtige Anwendungen wie Firefox oder Filezilla verwenden es nicht, sondern stattdessen das von GNOME 2 bekannte Clearlooks-Theme. Der Grund: Bis jetzt wurde erst ein kleiner Teil der Programme auf Gtk3 portiert. Viele Programme basieren noch auf Gtk2. (Firefox sogar nur indirekt durch XUL). Dies führt im Endeffekt zu einem inkonsistenten Erscheinungsbild. Mit GNOME 3.6 könnte sich das aber ändern. Weiterlesen »

Makr.io Logo

Viele Diaspora-Nutzer werden davon wohl schon gehört haben. Ein Teil der Diaspora-Entwickler hat in den letzten Monaten an einem Tochterprojekt von Diaspora gearbeitet: Makr.io. Makr.io ist eine Online-Plattform, die sich auf die Weitergabe, Veränderung und den Konsum von Bildern und Videos konzentriert. Natürlich soll der Nutzer alle Freiheiten haben und auch Datenschutz spielt eine große Rolle. Eine Art Multimedia-Diaspora also. Weiterlesen »

14. August 2012 · 4 Kommentare · Kategorien: Open-Source · Tags: ,

Nachdem Unity von Canonical zur Ubuntu-Hauptoberfläche gekürt wurde, habe ich hier ja schon des öfteren über eine Ubuntu-Ausgabe mit der GNOME-Shell als Standardoberfläche gebloggt. Bis heute gab es allerdings kein offizielles „Gubuntu„. Wie sich nun zeigt, könnte sich das aber bald ändern.

Jeremy Bicha, GNOME- und Ubuntu-Nutzer, schrieb auf die GNOME-Mailing-Liste, dass am vor kurzem stattgefunden Ubuntu Developer Summit der Bedarf nach einer Ubuntu-Version mit gut integrierter GNOME Shell deutlich wurde: Weiterlesen »

Wer schon einmal einen eigenen Blog gestartet hat, kennt das Problem: Man schreibt regelmäßig neue Artikel, über Wochen und Monate, doch irgendwie scheinen diese niemanden zu interessieren. Kaum Klicks, keine Kommentare. Für wen schreibe ich also?

Durch solche Phasen geht wohl jeder Blog mal. Da heißt es dann geduldig bleiben und Motivation hochhalten. Leider haben sehr viele Blogger nicht so viel Geduld und verlieren ihre anfangs große Motivation nach einigen Monaten. Enttäuscht hören sie mit dem Bloggen auf und kehren der eigenen Seite den Rücken zu.

Dabei liegt es oft nicht an uninteressanten Artikeln, einem schlechten Schreibstil oder mangelnder Aktualität sondern einfach daran, dass den Blog niemand kennt. Kein Mensch kennt ihn. Wie sollte er auch drauf kommen? Und selbst wenn nach einiger Zeit Google einem ein paar Besucher beschert – die sind meist so schnell wieder weg, wie sie gekommen sind. Nur ein winziger Bruchteil der Google-Besucher wird zur Stammleserschaft. Weiterlesen »

02. August 2012 · 4 Kommentare · Kategorien: Open-Source · Tags:

Für Juni/Juli hatte HTC vor einigen Monaten das ICS-Update für freie HTC Desire S angekündigt. Da ich im Besitz so eines Gerätes bin, war ich über die Ankündigung natürlich froh. Android 4.0 bringt eine Vielzahl interessanter Neuerungen mit, auf die ich nicht verzichten möchte.

Nun, der Juli ist um und Ice Cream Sandwitch ist leider noch nicht da. Allerdings häufen sich die Anzeichen, dass HTC in einigen Staaten schon damit angefangen hat, das Update zur Verfügung zu stellen. In China soll es das Update schon seit Juni geben, doch Nutzer anderer Länder sollen bald den Sprung auf Android-Version 4.0 mitmachen können. Weiterlesen »