picomol

Freie Software, offene Standards und Sonstiges

  • Startseite
  • Archiv
  • Projekte
    • WordPress-Themes
    • WordPress-Plugins
    • Open-Source-Blog-Netzwerk
    • UbuntuNews
    • Dampf ablassen!
  • Kategorien
    • Open-Source
    • Internet
    • Interviews
    • Geld und Firmen
    • In eigener Sache
    • Planetstatistik
    • OffTopic
  • Gastartikel
  • Kontakt
  • Über
    • Impressum

Archiv: In eigener Sache

Falls du ausschließlich diese Kategorie abonnieren möchtest, hier ist der dazu passende RSS-Feed. Hier geht es zurück zur Archiv-Übersichtsseite.

    2015

    • Ein Statusupdate zu picomol.de

    2013

    • Neuer Name für UbuntuNews?
    • Ich lebe noch
    • Kleinere Neuerungen auf UbuntuNews
    • Archiv von „the-pc-board“ online
    • Dampf ablassen!
    • Kleine Neuerung bei UbuntuNews/OSBN

    2012

    • OSBN und UbuntuNews verknüpfen – aber wie?
    • Interview über das Open-Source-Blog-Netzwerk
    • OpenSource-Newsticker für den eigenen Blog
    • Ich bin noch da, aber …
    • Yet another Jahresrückblick: picomol 2011

    2011

    • Genug für heuer
    • Blog-Design umgestellt
    • Eure Meinung: Soziale Netzwerke einstampfen?
    • Nach langer Zeit ohne Internet …
    • Gastartikel schreiben auf picomol.de
    • Infos zum kürzlichen Blog-Umzug
    • Neues auf UbuntuNews.de
    • Serverprobleme
    • Mit neuem Design in den Sommer
    • Sollte man seinen Blog in einem Planeten anmelden?
    • Picomol nun auch auf identi.ca
    • Links der Woche: Sinnvoll oder nicht?
    • W3 Total Cache aktiviert
    • Zwischen Browser-Vielfalt und Suchmaschinen-Monopol
    • Ubuntu-Schriftart (ubuntu-font-family) auf Homepage verwenden
    • DDDWNB #1: Facebook-Smartphone, Songbird, Internet-Trolle
    • Einige Neuerungen auf picomol [Update]

    2010

    • Erster Artikel im neuen Blog
    • Gnubuntux wird umziehen (Update: Umzug vollendet)

    2008

    • Eine Woche in Urlaub
    • Hello World!

    Open-Source-Blog-Netzwerk

    OSBNDieser Blog ist Mitglied im Open-Source-Blog-Netzwerk. Schau vorbei, wenn dich Open-Source interessiert, oder mache mit, wenn du selbst Blogger bist. Dies sind die zuletzt erschienenen Artikel:

    • Writer Guide 7.1 frisch aus der Druckerpresse (kostenlos) – LibreOffice von bitblokes.de
    • Meine Firefox Addon Favoriten von netzware.net
    • Proprietäre Softwareperlen für Linux Teil IV: VueScan von curius.de
    • „Sicherer als Windows“ des Tages (25) von tuxproject.de
    • Mozilla veröffentlicht Firefox Lite 2.6.1 für Android von soeren-hentzschel.at

    Letzte Artikel

    • Der IOTA-Tangle live visualisiert
    • DTube, eine dezentrale Video-Plattform
    • IOTA: Blockchain-Technologie 3.0 (im Windschatten von Bitcoin und Ethereum)
    • Cookie-Warnungen werden schon bald wieder verschwinden
    • Wie soziale Medien die Internet-Diskussionskultur zerstörten – Ein Experiment
    • Nutzlose Cookie-Warnungen auf Webseiten verhindern

    Letzte Kommentare

    • Juan bei Geany – Ein sehr guter Texteditor für Linux
    • Felix bei Was ist ein picomol?
    • Die Kommentarfunktionen sind jetzt aktiviert – Mrak bloggt bei Disqus: Vor- und Nachteile
    • Sarah Kneitinger bei Deutsche Nachrichtenseiten gemeinsam gegen Werbeblocker [Update]
    • Hans Bartz bei Nutzlose Cookie-Warnungen auf Webseiten verhindern
    • Sören Hentzschel bei Disqus: Vor- und Nachteile

    Anzeige

    © 2021 picomol. Alle Rechte vorbehalten.
    Design by picomol. Powered by WordPress.