Open-Source

Als Ubuntu-Nutzer und Open-Source-Liebhaber ist mir dieses Thema natürlich besonders wichtig. Beiträge über Linux- und Open-Source-Entwicklung sowie Umfragen dazu gibt es hier vermehrt.

Seit Ubuntu Unity als Standard-Desktop ausliefert, kommt immer wieder der Kritikpunkt der mangelnden Konfigurationsmöglichkeiten auf. Unity lässt sich relativ schlecht an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Einstellungen können zwar mittels CCSM angepasst werden, allerdings ist das Tool nicht sehr für Einsteiger geeignet. Mit dem CCSM ist es leider ziemlich einfach möglich, sich sein System zu zerschießen. Weiterlesen »

Mir kommt es eigentlich schon länger so vor, als würde die Aktivität im ubuntuusers-Planet so langsam aber sicher nachlassen. Die besten Planeten-Zeiten sind wohl vorbei, die Aktivität sinkt von Monat zu Monat. Heute tauchte in meinem Feed-Reader die Nachricht auf, dass auch (Urgestein?) Dirk den Planeten verlässt. Nachdem die letzte Zeit ein Großteil seiner Artikel nicht mehr im Planet landeten (da Dirk oft über andere Dinge schreibt), hat er seinen Blog nun komplett aus dem Planeten löschen lassen. Weiterlesen »

Wie immer nach einem Ubuntu-Release stellt sich die Frage, wann der wohl beliebteste Ubuntu-Abkömmling Linux Mint veröffentlicht wird. Die Antwort darauf hab ich im Linux Mint Blog gefunden.

Linux Mint 12 wird demnach Lisa heißen und im November erscheinen. In den letzten Wochen gab es immer wieder Spekulationen, auf welche Oberfläche man beim Mint-Team setzen wird. Unity schied irgendwie sofort aus. GNOME 2.32 oder 3.2 war die Frage. Die Antwort lautet: Es wird zwei Versionen der Distribution geben, eine mit GNOME 2.32, die andere mit 3.2. Weiterlesen »