Seit für mein HTC Desire S das Update zu Android 2.3.5 reinkam (vor mehreren Wochen), ist es möglich, mit Bordmitteln Screenshots zu erstellen. Bis dahin war das nur sehr umständlich möglich. Um einen Screenshot zu erstellen ist es notwendig … Weiterlesen »
Open-Source
Als Ubuntu-Nutzer und Open-Source-Liebhaber ist mir dieses Thema natürlich besonders wichtig. Beiträge über Linux- und Open-Source-Entwicklung sowie Umfragen dazu gibt es hier vermehrt.
Seit Ubuntu Unity als Standard-Desktop ausliefert, kommt immer wieder der Kritikpunkt der mangelnden Konfigurationsmöglichkeiten auf. Unity lässt sich relativ schlecht an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Einstellungen können zwar mittels CCSM angepasst werden, allerdings ist das Tool nicht sehr für Einsteiger geeignet. Mit dem CCSM ist es leider ziemlich einfach möglich, sich sein System zu zerschießen. Weiterlesen »
Mir kommt es eigentlich schon länger so vor, als würde die Aktivität im ubuntuusers-Planet so langsam aber sicher nachlassen. Die besten Planeten-Zeiten sind wohl vorbei, die Aktivität sinkt von Monat zu Monat. Heute tauchte in meinem Feed-Reader die Nachricht auf, dass auch (Urgestein?) Dirk den Planeten verlässt. Nachdem die letzte Zeit ein Großteil seiner Artikel nicht mehr im Planet landeten (da Dirk oft über andere Dinge schreibt), hat er seinen Blog nun komplett aus dem Planeten löschen lassen. Weiterlesen »
Der Online-Laden System76 bietet bereits seit 2005 Notebooks, Desktop-PCs und Server mit vorinstalliertem Ubuntu an. Seit kurzem stehen schon Geräte mit vorinstalliertem Oneiric Ocelot zur Verfügung. Weiterlesen »
Es ist wahrlich kein Geheimtipp mehr. Trotzdem wollte ich mal darüber was schreiben. Das Faenza Icon Theme gibt es nun schon ein paar Jährchen. Allerdings wurde daran auch kontinuierlich weitergearbeitet und mittlerweile ist es wohl eines der besten oder zumindest eines der wenigen vollständigen Symbol-Pakete. Weiterlesen »
Wie immer nach einem Ubuntu-Release stellt sich die Frage, wann der wohl beliebteste Ubuntu-Abkömmling Linux Mint veröffentlicht wird. Die Antwort darauf hab ich im Linux Mint Blog gefunden.
Linux Mint 12 wird demnach Lisa heißen und im November erscheinen. In den letzten Wochen gab es immer wieder Spekulationen, auf welche Oberfläche man beim Mint-Team setzen wird. Unity schied irgendwie sofort aus. GNOME 2.32 oder 3.2 war die Frage. Die Antwort lautet: Es wird zwei Versionen der Distribution geben, eine mit GNOME 2.32, die andere mit 3.2. Weiterlesen »
Seit Google ihrem mobilen Betriebssystem Android einen Namen geben (Version 1.5 alias Cupcake) werden auf dem Google-Gelände große Skulpturen der nach Süßigkeiten benannten Android-Versionen aufgestellt. Von Cupcake bis Ice Cream Sandwich: Diese Figuren stehen heute auf dem Google-Gelände. Weiterlesen »
Morgen soll Ubuntu Oneiric endlich entscheiden. Wie bereits beim Natty-Release funktioniert auch jetzt, ca. einem Tag vor dem Release, der proprietäre ATI/AMD-Treiber (fglrx) noch nicht. Sowohl Unity als auch GNOME Shell sind unbenutzbar. Ich bin auch nicht der einzige mit dem Problem, siehe ubuntuusers.de. Weiterlesen »
Vor wenigen Tagen wurde ja der Name der übernächsten Ubuntu-Version bekanntgegeben. Die im April 2012 erscheinende Ubuntu-Version wird den Namen Precise Pangolin tragen. Nun ist es bis dahin noch gut ein halbes Jahr, also eigentlich eine lange Zeit. Doch bereits jetzt sollte man sich die Frage stellen: Woran soll bis dahin gearbeitet werden? Weiterlesen »
Hui, das waren anstrengende 24 Stunden. Etwa so lange war picomol.de nun nicht erreichbar. Ihr wollt natürlich die Gründe wissen, klar. Alle, die mir auf Twitter, Facebook oder identi.ca folgen, wissen schon mehr :-). Weiterlesen »