Eigentlich sollte Inyoka, die neue und vom Team persönlich geschriebene, Foren- und Wikisoftware für ubuntuusers.de bereits mit dem Erscheinen von Ubuntu Hardy Heron (April) einsetzbar sein. Die Geschichte mit der Umstellung zieht sich nun aber schon einige Monate hin und will einfach kein Ende nehmen. Weiterlesen »
Open-Source
Als Ubuntu-Nutzer und Open-Source-Liebhaber ist mir dieses Thema natürlich besonders wichtig. Beiträge über Linux- und Open-Source-Entwicklung sowie Umfragen dazu gibt es hier vermehrt.
Nun ist es offiziell! Wie bereits vor einigen Wochen angekündigt, bietet Computergigant Dell nun Computer mit der aktuellen Ubuntu-Version an. Ubuntu-PCs werden nun also nicht mehr mit Ubuntu 7.10 (gutsy), sondern mit Version 8.04 (Hardy Heron) ausgeliefert. Hier gehts zur Dell-Homepage. Weiterlesen »
Inyoka, die neue Forensoftware für ubuntuusers.de, wurde gestern doch nicht freigegeben. Scheinbar gibt es derzeit noch einige Probleme, sodass ein großer Teil des ubuntuusers-Teams am Arbeiten und Korrigieren ist. Weiterlesen »
Nachdem das ubuntuusers.de-Team im letzten Jahr gewaltige Arbeit geleistet hat und sich der größte Teil davon hinter den Türen abgespielt hat, wird es wahrscheinlich heute so weit sein. Die neue Forensoftware, getauft Inyoka, soll in Betrieb genommen werden. Weiterlesen »
Hallo Gnubuntux-Leser!
Wie ihr sicher mitbekommen habt, war ich diese Woche in Urlaub. Braungebrannt habe ich gestern die vergangenen Ereignisse durchstöbert. Passiert ist in der OpenSource-Welt meiner Meinung nach sehr viel. Weiterlesen »
Als ich in heute mit der Entwicklerversion von Intrepid Ibex ein wenig herumgespielt habe, ist mir etwas sehr interessantes aufgefallen. Compositing in Metacity lässt sich ohne den proprietären NVIDIA-Treiber aktivieren. Weiterlesen »
Am heutigen Donnerstag wurde Version 0.3.4 von Ubuntu Tweak freigegeben. Das Programm wurde um zahlreiche neue Funktionen erweitert, außerdem startet das Programm nun deutlich flotter. Die Änderung hab ich vor wenigen Tagen bereits angesprochen. Weiterlesen »
Mit 8.002.530 Downloads innerhalb von 24 Stunden hat Firefox einen neuen, eigentlich aber den ersten Download-Rekord aufgestellt. Heute wurde der Rekord offiziell vom Guinness-Komitee bestätigt. Weiterlesen »
Vorausgesetzt die Ubuntu-Entwickler halten sich an den vorgegebenen Zeitplan, so wird am Donnerstag Ubuntu 8.04.1 freigegeben. Für Benutzer, welche bereits Ubuntu 8.04 einsetzen wird sich nicht allzu viel ändern, sie bekommen möglicherweise ein paar Updates, mehr nicht. Weiterlesen »
Wie ich eben gelesen habe, hat der Linux-Distributor Xandros, das ehemalige Lindows aka Linspire, übernommen. Offiziell wurde dies geheimgehalten. Die Tatsache, dass Linspire verkauft wurde, gelang durch einen Blog-Eintrag vom Kevin Carmony, dem ehemaligen Linspire-CEO, an die Außenwelt. Weiterlesen »