Ich finde, dass es auf dem GNOME-Desktop längst Zeit für eine Änderung ist. Helle Bildschirmhintergründe sind praktisch unbenutzbar, da dann die weiße Beschriftung der Desktopsymbole nur mehr mit Anstrengung gelesen werden kann. Weiterlesen »
Open-Source
Als Ubuntu-Nutzer und Open-Source-Liebhaber ist mir dieses Thema natürlich besonders wichtig. Beiträge über Linux- und Open-Source-Entwicklung sowie Umfragen dazu gibt es hier vermehrt.
Eine neue Version von Ubuntu Tweak befindet sich im Anmarsch. Die Neuerungen sind zahlreich und auf jeden Fall eine Erwähnung wert. Noch steht Version 0.3.3 nicht zum Download bereit. Weiterlesen »
Nachdem mit Wine 1.0 eine stabile Grundlage geschaffen wurde, die bestenfalls auch neue Entwickler an Bord geholt hat, geht die Entwicklung von Wine nun weiter. Weiterlesen »
Wie berichtet, ist seit heute eine offizielle Vorversion von Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex) verfügbar. Ich habe sie mir heruntergeladen und installiert. Installierbare Live-CDs stehen noch nicht zur Verfügung. Ich musste also die Alternate-CD herunterladen. Die Installation ansich hat soweit aber problemlos geklappt. Weiterlesen »
Berichten von linuxworld.com zufolge, soll eine erste Alpha- oder Entwicklerversion von Firefox 3.1 im Monat Juli erscheinen. Eine Beta-Version ist für August geplant. Die finale Version soll dann Ende 2008 oder spätestens Anfang 2009 erscheinen. Weiterlesen »
In die Entwicklerversion von Compiz Fusion hat vor ein paar Tagen ein neues Plugin Einzug gehalten. Es handelt sich um das Plugin Stackswitch. Die Idee kam urpsrünglich von Mark Shuttleworth auf dem UDS in Prag, programmiert wurde es dann von Dennis Kasperzyk. Weiterlesen »
Es ist vollbracht. Yalm 06/08 ist nun erschienen. Weiterlesen »
Vor wenigen Tagen wurde die erste stabile Version von Wine 1.0 veröffentlicht. Wie diese in Ubuntu installiert werden kann wird hier beschrieben. Die einfachste Variante ist die Installation durch das Deb-Paket, welches hier (i386) oder hier (amd64) heruntergeladen werden kann.
Für Personen, die Paketquellen bevorzugen um automatische Aktualisierungen bekommen zu können, steht folgende Seite zur Verfügung. Weiterlesen »
Nachdem die erste Alpha-Version von Ubuntu Intrepid Ibex (8.10) vergangene Woche unerwartet verschoben wurde, stehen nun die ersten Daily Builds zum Download bereit. Im Moment ist noch keine Desktop-Version verfügbar, das Betriebssystem lässt sich allein mittels Alternate-CD installieren. Mit dabei ist der fast fertiggestellte Linux-Kernel 2.6.26. Auf die erste Alpha-Version muss wohl noch gewartet werden. Weiterlesen »
Seit einigen Monaten können Benutzer auf brainstorm.ubuntu.com Vorschläge zur Verbesserung von Ubuntu abgeben. Nun sollen die Ubuntu-Entwickler regelmäßiger auf die Vorschläge der Benutzer eingehen und aktiver mitreden. Weiterlesen »