picomol

Freie Software, offene Standards und Sonstiges

  • Startseite
  • Archiv
  • Projekte
    • WordPress-Themes
    • WordPress-Plugins
    • Open-Source-Blog-Netzwerk
    • UbuntuNews
    • Dampf ablassen!
  • Kategorien
    • Open-Source
    • Internet
    • Interviews
    • Geld und Firmen
    • In eigener Sache
    • Planetstatistik
    • OffTopic
  • Gastartikel
  • Kontakt
  • Über
    • Impressum

OpenSource-Blogs verbinden [Erster Zwischenstand] »

Link · 06. August 2012 · Kommentieren · Kategorien: Open-Source

Gestern und heute sind ein paar interessante Vorschläge für das OpenSource-Blognetzwerk zusammengekommen. Ich habe die Ideen mal ganz einfach zusammengefasst. Da ich die Diskussion nicht zerreißen möchte, bitte auch dort eure Meinung abgeben.

Anzeige

0Teilen
0Tweet
Datenschutz-HinweisBei einem Klick auf diese Buttons gelangen Sie zu den jeweiligen sozialen Netzwerken. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die dort erhoben und gesammelt werden.

Ähnliche Artikel

  1. Diskussionsanregung: OpenSource-Blogs verbinden
  2. OpenSource-Blognetzwerk: Erste Schritte
  3. Welche Blogs gehören in den Planeten auf ubuntuusers.de?
  4. Adblock Plus-Whitelist für OSBN-Blogs
  5. OpenSource-Newsticker für den eigenen Blog

Kommentare geschlossen

Open-Source-Blog-Netzwerk

OSBNDieser Blog ist Mitglied im Open-Source-Blog-Netzwerk. Schau vorbei, wenn dich Open-Source interessiert, oder mache mit, wenn du selbst Blogger bist. Dies sind die zuletzt erschienenen Artikel:

  • Seid Terroristen! (5) von tuxproject.de
  • Dämpfer für den GNU Taler von gnulinux.ch
  • Ubuntu 23.10: CUPS als Snap von linuxnews.de
  • Linux am Dienstag – Programm für den 30.5.2023 von marius.bloggt-in-braunschweig.de
  • Linux-Terminal-Basics 13: Spaß haben von tutonaut.de

Letzte Artikel

  • DTube, eine dezentrale Video-Plattform
  • Cookie-Warnungen werden schon bald wieder verschwinden
  • Wie soziale Medien die Internet-Diskussionskultur zerstörten – Ein Experiment
  • Nutzlose Cookie-Warnungen auf Webseiten verhindern
  • Ein Statusupdate zu picomol.de
  • Firefox: Youtube-Links in externem Programm (z. B. Minitube) öffnen

Letzte Kommentare

  • Jonathan Kielholz bei Sanftes Scrollen mit dem Touchpad in GNOME 3.4
  • marolu bei Disqus: Vor- und Nachteile
  • ComiChaot bei Ein Statusupdate zu picomol.de
  • Lars bei Kontakt
  • Suche nach freien Inhalten - Stadt, Land, Fluss & Ich | chillr.de bei Let’s CC: Suchmaschine für freie Inhalte
  • Orhun bei Coole und lustige „Gefällt mir“-Sprüche auf Gefälltmir.net und Co.

Anzeige

Open-Source-Blog-Netzwerk

OSBNDieser Blog ist Mitglied im Open-Source-Blog-Netzwerk. Schau vorbei, wenn dich Open-Source interessiert, oder mache mit, wenn du selbst Blogger bist. Dies sind die zuletzt erschienenen Artikel:

  • Seid Terroristen! (5) von tuxproject.de
  • Dämpfer für den GNU Taler von gnulinux.ch
  • Ubuntu 23.10: CUPS als Snap von linuxnews.de
  • Linux am Dienstag – Programm für den 30.5.2023 von marius.bloggt-in-braunschweig.de
  • Linux-Terminal-Basics 13: Spaß haben von tutonaut.de
© 2023 picomol. Alle Rechte vorbehalten.
Design by picomol. Powered by WordPress.