In die Entwicklerversion von Compiz Fusion hat vor ein paar Tagen ein neues Plugin Einzug gehalten. Es handelt sich um das Plugin Stackswitch. Die Idee kam urpsrünglich von Mark Shuttleworth auf dem UDS in Prag, programmiert wurde es dann von Dennis Kasperzyk. Weiterlesen »
Auf ubuntu.com hab ich heute einige Skizzen für den neuen Anmeldebildschirm in Intrepid Ibex gefunden. Es ist darauf zu achten, dass es sich hier lediglich um exemplarische Bilder handelt, welche nur zur Vorstellung der möglichen Funktionen dienen und mit dem Endprodukt nichts zu tun haben. Weiterlesen »
Heute wurde openSUSE in Version 11.0 veröffentlicht. Auf zahlreichen, oft namhaften Webseiten, sind mir verschiedene Varianten der Falschschreibung des Betriebssystemnamens aufgefallen. Die Distribution heißt openSUSE und nicht OpenSuse oder OpenSuSE wie es oft geschrieben wird.
Auch wenn ich kein openSUSE-Nutzer bin, solche Dinge stöhren mich. Ein vielleicht dummer Vergleich: Es heißt McDonald’s und nicht McdOnald’s. Ungläubige Leser sollten einmal auf die openSUSE-Homepage gucken.
Es ist vollbracht. Yalm 06/08 ist nun erschienen. Weiterlesen »
Vor wenigen Tagen wurde die erste stabile Version von Wine 1.0 veröffentlicht. Wie diese in Ubuntu installiert werden kann wird hier beschrieben. Die einfachste Variante ist die Installation durch das Deb-Paket, welches hier (i386) oder hier (amd64) heruntergeladen werden kann.
Für Personen, die Paketquellen bevorzugen um automatische Aktualisierungen bekommen zu können, steht folgende Seite zur Verfügung. Weiterlesen »
Nachdem die erste Alpha-Version von Ubuntu Intrepid Ibex (8.10) vergangene Woche unerwartet verschoben wurde, stehen nun die ersten Daily Builds zum Download bereit. Im Moment ist noch keine Desktop-Version verfügbar, das Betriebssystem lässt sich allein mittels Alternate-CD installieren. Mit dabei ist der fast fertiggestellte Linux-Kernel 2.6.26. Auf die erste Alpha-Version muss wohl noch gewartet werden. Weiterlesen »
Seit einigen Monaten können Benutzer auf brainstorm.ubuntu.com Vorschläge zur Verbesserung von Ubuntu abgeben. Nun sollen die Ubuntu-Entwickler regelmäßiger auf die Vorschläge der Benutzer eingehen und aktiver mitreden. Weiterlesen »
Eigentlich war die erste Alpha-Version von Ubuntu 8.10 für den 12. Juni vorgesehen. Aus mehreren Gründen konnte der Termin allerdings nicht eingehalten werden. In den kommenden Tagen soll nun Alpha 1 von Intrepid zum Herunterladen freigegeben werden. Weiterlesen »
Nun steht der endgültige Termin fest. Am 17. Juni wird Firefox – falls kein schwerwiegender Fehler mehr auftaucht – veröffentlicht. Der 17. Juni soll in die Rekordbücher eingehen, denn Mozilla will mit Firefox 3.0 die häufigsten Downloads eines Programmes erreichen. Helft mit den Rekord zu schaffen!
In der MacOS-Variante des Browsers wurde in Version 3.0RC2 noch ein Fehler gefunden. Nun soll morgen ein dritter Release Candidate veröffentlicht werden. In dieser Version soll der Fehler ausgebessert worden sein. Weiterlesen »